Jazz heute
Zeitgenössische Jazz Musik unterteilt sich in die Jazzstile Modern Creative, World Jazz, Neotraditionalismus, Neoklassizimus, Acid Jazz, Downtown, Imaginäre Folklore, M-Base, Nu Jazz, Smooth Jazz und Jazz Rap. Bei Modern Creative handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Free Jazz.
Beim Word Jazz, der auch als Ethno Jazz bekannt ist, handelt es sich um eine Jazz Musik, die westliche Jazzmusik mit nicht-westlicher Musik verbindet.
Neotraditionalismus bezeichnet eine Richtung in der Jazz Musik, die den Free Jazz und Jazz Fusion als Jazzstile ablehnen, da sie Blues und Swing Elemente als wesentliche Ingredienzien des Jazz sehen. Die Jazz Musik Neobop, eine Kombination aus Bebop und Hard Bop, stellt den zentralen Stil des Neotraditionalismus dar. Der Neotraditionalismus will im Jazz eine Rückbesinnung auf die traditionellen Jazzstile erreichen.

Als Neoklassizimus wird eine Jazz Musik bezeichnet, die sich aus dem Free Jazz entwickelt hat, sich aber auch von diesem abkehrt. Seit den 1990er Jahren nähert sich der Neoklassizismus immer mehr dem vorher beschriebenen Neotraditionalismus an.
Acid Jazz war in den 1980er Jahren ein neuer Jazzstil. Diese Jazz Musik ist geprägt von tanzbaren Jazz, der viele Soul- und Funkeinflüsse hat. Acid Jazz bedient sich elektronischer Klangerzeuger, etwa beim Beat oder im Arrangement. Acid Jazz wird heute oft in Diskotheken gespielt.
Die Stilrichtung Downtown wurde von Europäern und Amerikanern in Manhattan entwickelt. In den 1980er Jahren wurde die Musikrichtung Downtown avantgardistisch, da keine Töne, sondern Geräusche in der Musik verwendet wurden. In der Weiterentwicklung des Downtown kam es zu einer Musik, bei der ganz unterschiedliche Musikarten in schnellen Wechseln präsentiert werden.
Bei der Imaginären Folklore stehen Improvisationen im Vordergrund, die auf folkloristischen Melodien beruhen. Es werden hier folkloristische und jazzige Elemente verbunden.
M-Base ist eine Jazz Musik, die sehr komplex und virtuos ist. Bei M-Base werden viele Jazz Richtungen gleichzeitig miteinbezogen. Dabei wird aber immer der Bezug zur Gegenwart im Mittelpunkt behalten. Vor allem die derzeitige afroamerikanische Groove Musik ist mit dieser Jazz Musik verbunden.
Der Nu Jazz, auch Electro Jazz genannt, ist eine weitere moderne Jazzrichtung. Die Basis des Nu Jazz ist elektronische Musik. Beim Nu Jazz wird die elektronische Musik mit Jazzelementen verbunden. Nu Jazz ist eine sehr weitläufige Musikbezeichnung. Man kann auch Drum n Bass Musik oder House Musik als Nu Jazz bezeichnen, wenn Jazz Elemente in diese Musikstile eingebracht werden.
Weitere zeitgenössische Jazzrichtungen sind der Smooth Jazz, und der Jazz Rap. Der Smooth Jazz bietet leichte Unterhaltungsmusik. Beim Jazz Rap werden Hip Hop und Rap mit Jazz verbunden.